Wenn das Wetter mitspielt - es regnet nicht und ist nicht zu stürmisch, dann bleiben die Hauptdarsteller in ihren Volieren - ist der Besuch in der Falknerei Burg Hohenaschau im Chiemgau ein beeindruckendes Erlebnis. Während der zweimal täglich stattfindenden Flugvorführungen werden die Besucher in die Geheimnisse der Greifvogelwelt und der Beizjagt eingeführt. Die atemberaubenden Flugvorführungen von Rotmilanen, Falken, Bussarden und dem großen Weißkopfseeadler können hautnah miterlebt werden. Dabei ist die Flugshow ebenso lehrreich wie humorvoll. Ich hatte den Eindruck, den Greifen ging es nicht nur um den Leckerbissen nach jedem Flug, sondern sie hatten bestimmt auch selbst Spaß dabei. ihre Flugkünste vorzutragen. Insbesondere auf den Köpfen von Besuchern zu landen oder im Vorbeiflug ein Käppi zu stibitzen. Fotografisch sind die Greifvögel eine echte Herausforderung. Es ist mir nicht so richtig gelungen, die Vögel im Querflug zu erwischen. Dazu gehört schon einige Übung. Beim nächsten Besuch klappt es vielleicht schon besser.