Lokomotivführer, Feuerwehrmann oder Ähnliches wollte ich nie werden. Wovon kleine Jungs - zumindest zu der damaligen Zeit - so geträumt haben, fand ich wenig fesselnd.
Ganz zu Anfang wollte ich
- gar nichts werden, außer essen und trinken
- dann unbedingt Förster
- später lieber Zoodirektor
- und zwischendurch immer mal Stahlhändler, weil der Schrottplatz in der
Nachbarschaft der beste Abenteuerspielplatz war.
Das änderte sich schlagartig, als ich endlich in der Lage war, zusammen-hängende Sätze zu lesen. Denn ich las, ich verschlang geradezu mein erstes Buch: "Nordwärts mit der Pintail". Keine Ahnung, was "Pinnteil" hieß, aber die Abenteuer vom jungen Ausreißer Mat, der zur Insel "Eldo" ins Eismeer segelt, hatten mich begeistert.
Polarforscher wollte ich jetzt werden. Oder Meeresforscher. Irgendetwas, weit weg und wo Abenteuer auf mich warten.
Aber dieser Wunsch ging nicht in Erfüllung, denn die Bildungsbürokraten hatten einige Hürden aufgebaut. Leider gehörten Physik, Chemie und Mathematik nie zu meinen Kernkompetenzen, so dass Geologie, Meteorologie, Meeresbiologie oder andere "gie-Disziplinen" von vornherein ausschieden. Deshalb wurden es nur die Wirtschaftswissenschaften. Während meines Berufslebens in einem internationalen Medienkonzern habe ich zwar auch einige Abenteuer erlebt, aber nie hoch im Norden.
Ich bin zwar seiner Zeit recht viel herumgekommen in der Welt, aber entweder war fürs Fotografieren kein Platz im Terminkalender oder ich habe einfach nicht fotografiert. Das irgendwo sein, nur zuschauen und beobachten hat auch seinen Reiz.
Nach sehr langer Fotoabstinenz habe ich etwa 2010 wieder mit dem Fotografieren angefangen. Begonnen habe ich mit dem Canon-System, bin aber 2024 komplett auf Sony umgestiegen. Naturfotografie und Landschaftsfotografie sind sehr interessante und auch anspruchsvolle Themen. Die Königsdisziplin ist aber "street-photography". Das einfangen, was um uns herum passiert, nicht das schöne Foto, sondern das Foto, das eine Geschichte erzählt. Das wäre mein Ziel. Bin ich aber noch nicht angekommen.
Also, ich habe noch einige Reiseziele und Fotomotive auf der shortlist und hoffe sehr, dass die Entwicklung dieser Welt es auch zulässt, diese Pläne umzusetzen und hier auf der website davon zu berichten.
In diesem Sinne, herzliche Grüße
Dr. Friedhelm Jacobs
jacobs-reist.de









































































































































